umziehen-nach-florida-checkliste
umziehen-nach-florida-checkliste
umziehen-nach-florida-checkliste
Umziehen nach Frankreich von UK nach Brexit: So gelingt Ihr stressfreier Neustart!
Der Brexit hat den Umzug von Großbritannien nach Frankreich komplizierter gemacht. Zollbestimmungen, Visa-Anforderungen und bürokratische Hürden können überwältigend sein. GoMovin unterstützt Sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern und Ihren Umzug stressfrei zu gestalten. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Relocation-Services und wie wir Ihnen helfen können, Ihren Neustart in Frankreich zu vereinfachen. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung unter unserem Kontaktformular.
Das Thema kurz und kompakt
Der Brexit hat den Umzug von Großbritannien nach Frankreich komplizierter gemacht. Zollbestimmungen, Visa-Anforderungen und bürokratische Hürden können überwältigend sein. GoMovin unterstützt Sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern und Ihren Umzug stressfrei zu gestalten. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Relocation-Services und wie wir Ihnen helfen können, Ihren Neustart in Frankreich zu vereinfachen. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung unter unserem Kontaktformular.
Der Brexit hat den Umzug von Großbritannien nach Frankreich komplizierter gemacht. Zollbestimmungen, Visa-Anforderungen und bürokratische Hürden können überwältigend sein. GoMovin unterstützt Sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern und Ihren Umzug stressfrei zu gestalten. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Relocation-Services und wie wir Ihnen helfen können, Ihren Neustart in Frankreich zu vereinfachen. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung unter unserem Kontaktformular.
Der Brexit hat den Umzug von Großbritannien nach Frankreich komplizierter gemacht. Zollbestimmungen, Visa-Anforderungen und bürokratische Hürden können überwältigend sein. GoMovin unterstützt Sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern und Ihren Umzug stressfrei zu gestalten. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Relocation-Services und wie wir Ihnen helfen können, Ihren Neustart in Frankreich zu vereinfachen. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung unter unserem Kontaktformular.
Planen Sie einen Umzug von Großbritannien nach Frankreich nach dem Brexit? Erfahren Sie alles über die neuen Herausforderungen, notwendigen Dokumente und wie GoMovin Ihnen bei einem reibungslosen Umzug helfen kann. Jetzt informieren!
Umziehen nach Frankreich nach dem Brexit: Ein Überblick
Der Brexit hat die Rahmenbedingungen für Umzüge von Großbritannien nach Frankreich erheblich verändert. Was früher ein unkomplizierter Prozess innerhalb der EU war, erfordert nun die Beachtung von Zollformalitäten und die Einhaltung neuer Bestimmungen. Da Großbritannien nicht mehr Teil der EU-Zollunion ist, werden Umzüge wie Drittlandtransporte behandelt. Dies bedeutet, dass Sie als Umziehender mit zusätzlichen administrativen Hürden und potenziellen Kosten konfrontiert werden.
Die veränderten Rahmenbedingungen für Umzüge von UK nach Frankreich
Die Auswirkungen des Brexit auf Umzugsprozesse sind vielfältig und betreffen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, die Mitarbeiter nach Frankreich verlegen möchten. Es ist wichtig, sich frühzeitig mit den neuen Anforderungen auseinanderzusetzen, um Verzögerungen und unerwartete Ausgaben zu vermeiden. Die offizielle Seite des deutschen Zolls bietet zwar keine direkten Informationen zum Umzug nach Frankreich, gibt aber Einblicke in die allgemeinen Zollformalitäten nach dem Brexit, die auch für Frankreich relevant sind.
Brexit-Auswirkungen auf Umzugsprozesse
Die wichtigsten Veränderungen umfassen:
Zollformalitäten und -bestimmungen: Die Einfuhr von Waren nach Frankreich unterliegt nun den Zollbestimmungen für Drittländer. Dies bedeutet, dass Sie eine Zollerklärung abgeben und gegebenenfalls Zölle und Steuern entrichten müssen.
Notwendigkeit der Behandlung als Drittlandtransport: Umzüge von UK nach Frankreich werden nun wie Transporte aus einem Nicht-EU-Land behandelt, was zusätzliche Dokumentation und Kontrollen erfordert.
Warum dieser Leitfaden wichtig ist
Dieser Leitfaden richtet sich an britische Staatsbürger, die nach Frankreich ziehen möchten, sowie an Unternehmen, die Mitarbeiter dorthin entsenden. Unser Ziel ist es, Ihnen umfassende Informationen und praktische Ratschläge zu geben, damit Ihr Umzug so reibungslos und stressfrei wie möglich verläuft. Wir von GoMovin verstehen die Herausforderungen, die mit einem internationalen Umzug verbunden sind, und bieten Ihnen die Unterstützung, die Sie benötigen, um diesen wichtigen Schritt erfolgreich zu meistern. Unsere Umzugshilfe ist darauf ausgerichtet, Ihnen den gesamten Prozess zu erleichtern.
Zielgruppe: Briten, die nach Frankreich ziehen möchten
Dieser Leitfaden ist speziell auf die Bedürfnisse von britischen Staatsbürgern zugeschnitten, die nach Frankreich umziehen möchten. Wir berücksichtigen die besonderen Herausforderungen, die sich aus dem Brexit ergeben, und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Umzug.
Ziel: Umfassende Informationen und praktische Ratschläge
Unser Ziel ist es, Ihnen alle notwendigen Informationen und praktischen Ratschläge zu geben, damit Sie Ihren Umzug nach Frankreich optimal planen und durchführen können. Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung der Zollformalitäten, der Auswahl des richtigen Umzugsunternehmens und der Integration in Ihr neues Leben in Frankreich. GoMovin steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite, um Ihren Umzug so angenehm wie möglich zu gestalten. Informieren Sie sich auch über die Möglichkeiten, nach Europa auszuwandern.
Reibungsloser Umzug: So meistern Sie die Zollformalitäten
Zollformalitäten und Dokumentation
Ein wesentlicher Aspekt bei einem Umzug von Großbritannien nach Frankreich nach dem Brexit sind die Zollformalitäten und die erforderliche Dokumentation. Da Großbritannien nun als Drittland behandelt wird, müssen Sie bestimmte Dokumente vorlegen, um Ihre Waren zollfrei einführen zu können. Die korrekte Vorbereitung und Einreichung dieser Dokumente ist entscheidend, um Verzögerungen und zusätzliche Kosten zu vermeiden. GoMovin unterstützt Sie bei der Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen und der Abwicklung der Zollformalitäten. Informationen zu den Zollbestimmungen finden Sie auf unserer Webseite.
Notwendige Dokumente für den Umzug
Die wichtigsten Dokumente für einen Umzug von Großbritannien nach Frankreich sind:
ToR1-Dokument (Transfer of Residence Relief)
Das ToR1-Dokument ist ein Antragsformular, mit dem Sie die zollfreie Einfuhr Ihrer persönlichen Gegenstände und Haushaltswaren beantragen können. Um dieses Dokument zu erhalten, müssen Sie nachweisen, dass Sie Ihren Wohnsitz von Großbritannien nach Frankreich verlegen und dass Sie die eingeführten Gegenstände bereits in Ihrem Besitz hatten. Dieses Dokument ist für die Zollabfertigung unerlässlich.
Englische Packliste
Eine detaillierte Packliste ist erforderlich, um den Inhalt Ihrer Umzugskartons zu deklarieren. Die Packliste sollte alle Gegenstände einzeln aufführen und deren Wert angeben. Achten Sie darauf, dass die Packliste vollständig und korrekt ist, um Probleme bei der Zollabfertigung zu vermeiden.
CMR-Frachtbrief (Convention on the Contract for the International Carriage of Goods by Road)
Der CMR-Frachtbrief ist ein Transportdokument, das den Beförderungsvertrag zwischen Ihnen und dem Umzugsunternehmen belegt. Der CMR-Frachtbrief enthält Informationen über den Absender, den Empfänger, die transportierten Güter und die Beförderungsbedingungen. Er ist wichtig für die Zollabwicklung und die Nachverfolgung Ihrer Sendung.
ATLAS-System und Movement Reference Number (MRN)
Das ATLAS-System (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem) ist das IT-System des deutschen Zolls, das auch in Frankreich für die Zollabwicklung verwendet wird. Im Rahmen des ATLAS-Verfahrens wird eine Movement Reference Number (MRN) vergeben, die zur Identifizierung Ihrer Sendung dient. Die MRN ist für die Fährbuchung und die Zollabwicklung erforderlich.
Bedeutung der MRN für Fährbuchungen und Zollabwicklung
Die MRN ist ein wichtiger Bestandteil des Zollverfahrens und muss bei der Buchung einer Fähre angegeben werden. Sie dient auch als Referenznummer für die Zollbehörden und ermöglicht die Verfolgung Ihrer Sendung. Stellen Sie sicher, dass Sie die MRN rechtzeitig erhalten und dem Umzugsunternehmen zur Verfügung stellen.
Zollanmeldung und -abwicklung
Für die zollfreie Einfuhr von Haushaltsgütern müssen Sie das Formular 0350 ausfüllen und beim französischen Zoll einreichen. Dieses Formular dient als Antrag auf Zollbefreiung und muss zusammen mit den anderen erforderlichen Dokumenten vorgelegt werden. Obwohl das Formular 0350 spezifisch für Deutschland ist, gibt es ähnliche Regelungen und Formulare in Frankreich, die für die zollfreie Einfuhr von Haushaltsgütern verwendet werden können.
Nachweis des Wohnsitzes und Zollvollmacht für das Umzugsunternehmen
Um die zollfreie Einfuhr Ihrer Haushaltsgüter zu beantragen, müssen Sie einen Nachweis Ihres Wohnsitzes in Großbritannien sowie eine Zollvollmacht für das Umzugsunternehmen vorlegen. Der Wohnsitznachweis kann beispielsweise durch eine Meldebescheinigung, eine Stromrechnung oder einen Mietvertrag erbracht werden. Die Zollvollmacht berechtigt das Umzugsunternehmen, in Ihrem Namen die Zollformalitäten zu erledigen.
Zollgebühren vermeiden: So nutzen Sie Freibeträge optimal
Zollgebühren und Steuern
Ein wichtiger Aspekt bei einem Umzug von Großbritannien nach Frankreich sind die potenziellen Zollgebühren und Steuern. Es gibt jedoch Möglichkeiten, diese zu vermeiden oder zu reduzieren. GoMovin informiert Sie über die geltenden Bestimmungen und unterstützt Sie bei der Beantragung von Zollbefreiungen. Die Zollbestimmungen sind komplex, aber mit der richtigen Vorbereitung können Sie unerwartete Kosten vermeiden.
Zollfreie Einfuhr von Haushaltsgütern
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihre Haushaltsgüter zollfrei nach Frankreich einführen. Die wichtigsten Voraussetzungen sind:
Voraussetzungen: Mindestens 12 Monate Wohnsitz im Vereinigten Königreich und sechsmonatiger Besitz der Güter
Um Ihre Haushaltsgüter zollfrei nach Frankreich einführen zu können, müssen Sie mindestens 12 Monate im Vereinigten Königreich gewohnt haben und die Güter seit mindestens sechs Monaten besitzen. Diese Regelung dient dazu, Missbrauch zu verhindern und sicherzustellen, dass die eingeführten Gegenstände tatsächlich zu Ihrem persönlichen Besitz gehören.
Ausnahmen und Beschränkungen
Es gibt bestimmte Ausnahmen und Beschränkungen bei der zollfreien Einfuhr von Haushaltsgütern. Diese betreffen insbesondere:
Alkohol, Tabak und kommerzielle Güter
Alkohol, Tabak und kommerzielle Güter sind in der Regel von der zollfreien Einfuhr ausgeschlossen und unterliegen den üblichen Zöllen und Steuern. Wenn Sie solche Güter nach Frankreich einführen möchten, müssen Sie diese gesondert deklarieren und die entsprechenden Abgaben entrichten.
Verbotene Gegenstände (z.B. Pflanzen)
Bestimmte Gegenstände, wie z.B. Pflanzen, sind bei der Einfuhr nach Frankreich verboten oder unterliegen strengen Auflagen. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen, um Probleme bei der Zollabfertigung zu vermeiden. Die Informationen für Umzugsunternehmen geben hierzu wichtige Hinweise.
Umsatzsteuer (VAT) und andere Steuern
Neben den Zöllen müssen Sie auch die Umsatzsteuer (VAT) und andere Steuern berücksichtigen. Die französischen Steuersätze und Freibeträge können sich von denen in Großbritannien unterscheiden. GoMovin unterstützt Sie bei der Berechnung der anfallenden Steuern und der Einhaltung der steuerlichen Vorschriften.
Informationen zu französischen Steuersätzen und Freibeträgen
Die französischen Steuersätze und Freibeträge können sich von denen in Großbritannien unterscheiden. Es ist wichtig, sich vorab über die geltenden Bestimmungen zu informieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden. GoMovin unterstützt Sie bei der Berechnung der anfallenden Steuern und der Einhaltung der steuerlichen Vorschriften.
Stressfreier Umzug: So wählen Sie das richtige Unternehmen
Umzugsplanung und -durchführung
Die Planung und Durchführung eines Umzugs von Großbritannien nach Frankreich erfordert sorgfältige Vorbereitung und Organisation. Es ist wichtig, alle Aspekte des Umzugs zu berücksichtigen, von der Auswahl des richtigen Umzugsunternehmens bis hin zur Verpackung und dem Transport Ihrer Güter. GoMovin bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Planung und Durchführung Ihres Umzugs. Unsere Umzugshilfe umfasst alle Leistungen, die Sie für einen reibungslosen Umzug benötigen.
Auswahl des richtigen Umzugsunternehmens
Die Auswahl des richtigen Umzugsunternehmens ist entscheidend für einen erfolgreichen Umzug. Achten Sie bei der Auswahl auf folgende Kriterien:
Erfahrung mit internationalen Umzügen nach Brexit
Das Umzugsunternehmen sollte Erfahrung mit internationalen Umzügen nach dem Brexit haben und mit den aktuellen Zollbestimmungen und -verfahren vertraut sein. Fragen Sie nach Referenzen und informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Kunden.
Kenntnisse der Zollbestimmungen und -verfahren
Das Umzugsunternehmen sollte über Kenntnisse der Zollbestimmungen und -verfahren verfügen und Sie bei der Erstellung der erforderlichen Dokumente unterstützen können. Eine gute Beratung und Unterstützung bei den Zollformalitäten ist unerlässlich, um Verzögerungen und zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Versicherungsschutz und Haftung
Das Umzugsunternehmen sollte über einen ausreichenden Versicherungsschutz und eine klare Haftungsregelung verfügen. Klären Sie vorab, welche Schäden abgedeckt sind und wie Sie im Schadensfall vorgehen müssen.
Transportoptionen
Es gibt verschiedene Transportoptionen für Ihren Umzug von Großbritannien nach Frankreich:
Straßentransport
Der Straßentransport ist die gängigste Transportoption für Umzüge innerhalb Europas. Er ist in der Regel kostengünstiger als der Seetransport oder die Luftfracht und bietet eine flexible Routenplanung.
Seetransport
Der Seetransport ist eine gute Option, wenn Sie viele Güter zu transportieren haben oder wenn es sich um sperrige oder schwere Gegenstände handelt. Der Seetransport ist jedoch in der Regel langsamer als der Straßentransport oder die Luftfracht.
Luftfracht (für dringende oder wertvolle Güter)
Die Luftfracht ist die schnellste Transportoption, aber auch die teuerste. Sie eignet sich vor allem für dringende oder wertvolle Güter, die schnell am Zielort benötigt werden.
Packen und Kennzeichnen
Das richtige Packen und Kennzeichnen Ihrer Umzugskartons ist wichtig, um Schäden zu vermeiden und den Überblick zu behalten:
Professionelle Verpackung
Eine professionelle Verpackung Ihrer Güter schützt diese vor Beschädigungen während des Transports. Das Umzugsunternehmen kann Ihnen bei der Verpackung Ihrer Güter helfen oder Ihnen das benötigte Verpackungsmaterial zur Verfügung stellen.
Detaillierte Packliste
Erstellen Sie eine detaillierte Packliste, auf der alle Gegenstände in Ihren Umzugskartons aufgeführt sind. Die Packliste dient als Grundlage für die Zollabfertigung und hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Güter zu behalten.
Klare Kennzeichnung der Kartons
Kennzeichnen Sie Ihre Umzugskartons klar und deutlich mit dem Inhalt und dem Zielraum. Dies erleichtert das Auspacken und die Zuordnung der Gegenstände in Ihrem neuen Zuhause.
Visum sichern: So meistern Sie die Aufenthaltsbestimmungen
Aufenthaltstitel und Visabestimmungen für Briten in Frankreich
Nach dem Brexit gelten für britische Staatsbürger, die länger als 90 Tage in Frankreich bleiben möchten, neue Aufenthaltsbestimmungen. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Visabestimmungen zu informieren und die erforderlichen Dokumente zu beschaffen. GoMovin unterstützt Sie bei der Beantragung des richtigen Visums und der Einhaltung der Aufenthaltsbestimmungen. Beachten Sie, dass die allgemeinen Vorschriften des Aufenthaltsgesetzes für britische Staatsangehörige gelten, die nach dem 1. Januar 2021 nach Deutschland einreisen. Ähnliche Regeln gelten auch für Frankreich.
Visafreie Aufenthalte
Für kurzfristige Aufenthalte in Frankreich gelten folgende Regelungen:
Regelungen für kurzfristige Aufenthalte (bis zu 90 Tage)
Britische Staatsbürger können sich bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen visumfrei in Frankreich aufhalten. Dies gilt für touristische Zwecke, Geschäftsreisen oder Besuche bei Familie und Freunden.
Langfristige Aufenthalte und Visumspflicht
Für langfristige Aufenthalte in Frankreich gelten folgende Bestimmungen:
Notwendigkeit eines Visums für Aufenthalte über 90 Tage
Wenn Sie länger als 90 Tage in Frankreich bleiben möchten, benötigen Sie ein Visum. Es gibt verschiedene Visumtypen, die je nach Zweck Ihres Aufenthalts in Frage kommen.
Verschiedene Visumtypen (z.B. Arbeitsvisum, Studentenvisum, Rentnervisum)
Die wichtigsten Visumtypen für einen langfristigen Aufenthalt in Frankreich sind:
Arbeitsvisum: Für Personen, die in Frankreich arbeiten möchten.
Studentenvisum: Für Personen, die in Frankreich studieren möchten.
Rentnervisum: Für Rentner, die ihren Lebensabend in Frankreich verbringen möchten.
Antragsprozess und erforderliche Dokumente
Der Antragsprozess für ein Visum für Frankreich kann komplex sein. GoMovin unterstützt Sie bei der Zusammenstellung der erforderlichen Dokumente und der Einreichung des Antrags. Die Voraussetzungen für ein Auswandern nach England können Ihnen als Vergleich dienen, um die Komplexität des Prozesses zu verstehen.
Informationen zu den französischen Konsulaten und Botschaften
Informationen zu den französischen Konsulaten und Botschaften finden Sie auf der Website des französischen Außenministeriums. Dort finden Sie auch Informationen zu den Visabestimmungen und den erforderlichen Dokumenten.
Nachweis von Einkommen, Krankenversicherung und Wohnsitz
Für die Beantragung eines Visums müssen Sie in der Regel einen Nachweis über Ihr Einkommen, Ihre Krankenversicherung und Ihren Wohnsitz in Frankreich vorlegen. Die genauen Anforderungen können je nach Visumtyp variieren.
Spezialtransport: So kommen Haustiere und Güter sicher an
Besondere Güter und Haustiere
Neben Ihren persönlichen Gegenständen und Haushaltswaren müssen Sie möglicherweise auch besondere Güter wie Haustiere, Kunstgegenstände oder Fahrzeuge transportieren. Für diese Güter gelten besondere Bestimmungen und Anforderungen, die Sie bei der Planung Ihres Umzugs berücksichtigen müssen. GoMovin unterstützt Sie bei der Organisation des Transports Ihrer besonderen Güter und Haustiere.
Transport von Haustieren
Für den Transport von Haustieren nach Frankreich gelten bestimmte Einreisebestimmungen:
Einreisebestimmungen für Hunde, Katzen und andere Haustiere
Für die Einreise von Hunden, Katzen und anderen Haustieren nach Frankreich benötigen Sie in der Regel einen EU-Heimtierausweis, eine gültige Tollwutimpfung und gegebenenfalls eine Kennzeichnung durch einen Mikrochip. Informieren Sie sich vorab über die genauen Bestimmungen und Fristen.
Notwendige Impfungen und Gesundheitszeugnisse
Für die Einreise von Haustieren nach Frankreich sind bestimmte Impfungen und Gesundheitszeugnisse erforderlich. Lassen Sie Ihr Haustier rechtzeitig vor dem Umzug von einem Tierarzt untersuchen und impfen.
Partnerschaft mit spezialisierten Firmen für Tiertransporte
Wenn Sie den Transport Ihres Haustieres nicht selbst organisieren möchten, können Sie eine Partnerschaft mit spezialisierten Firmen für Tiertransporte eingehen. Diese Firmen kümmern sich um alle Formalitäten und sorgen für einen sicheren und komfortablen Transport Ihres Haustieres.
Spezielle Güter
Für den Transport von speziellen Gütern gelten besondere Bestimmungen:
Kunstgegenstände und Antiquitäten
Für den Transport von Kunstgegenständen und Antiquitäten benötigen Sie möglicherweise spezielle Genehmigungen und Versicherungen. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen und lassen Sie Ihre Kunstgegenstände und Antiquitäten professionell verpacken.
Musikinstrumente
Für den Transport von Musikinstrumenten gelten besondere Sorgfaltspflichten. Lassen Sie Ihre Musikinstrumente professionell verpacken und versichern Sie sie gegen Transportschäden.
Fahrzeuge
Für den Transport von Fahrzeugen nach Frankreich benötigen Sie bestimmte Dokumente, wie z.B. den Fahrzeugschein und den Kaufvertrag. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen und lassen Sie Ihr Fahrzeug gegebenenfalls verzollen.
Umzug leicht gemacht: Mit diesen Tipps klappt's garantiert
Tipps und Ratschläge für einen reibungslosen Umzug
Ein Umzug von Großbritannien nach Frankreich kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Planung und Vorbereitung können Sie den Prozess erheblich erleichtern. GoMovin gibt Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge, damit Ihr Umzug reibungslos verläuft.
Frühzeitige Planung und Vorbereitung
Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung und Vorbereitung Ihres Umzugs. Je früher Sie anfangen, desto mehr Zeit haben Sie, alle Aspekte des Umzugs zu berücksichtigen und Probleme zu vermeiden.
Kommunikation mit dem Umzugsunternehmen
Halten Sie eine enge Kommunikation mit dem Umzugsunternehmen. Klären Sie alle Fragen und Details im Vorfeld und informieren Sie das Umzugsunternehmen über besondere Anforderungen oder Wünsche.
Überprüfung der Dokumente
Überprüfen Sie alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Fehlerhafte oder fehlende Dokumente können zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten führen.
Abschluss von Versicherungen
Schließen Sie ausreichende Versicherungen ab, um sich gegen Schäden oder Verluste während des Transports abzusichern. Klären Sie vorab, welche Schäden abgedeckt sind und wie Sie im Schadensfall vorgehen müssen.
Anmeldung beim französischen Einwohnermeldeamt
Melden Sie sich rechtzeitig beim französischen Einwohnermeldeamt an. Die Anmeldung ist erforderlich, um Ihren Wohnsitz in Frankreich offiziell zu registrieren und bestimmte Leistungen in Anspruch nehmen zu können.
Neustart in Frankreich: GoMovin macht's möglich!
Fazit
Ein Umzug von Großbritannien nach Frankreich nach dem Brexit erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Die neuen Zollbestimmungen und Visabestimmungen können eine Herausforderung darstellen, aber mit der richtigen Unterstützung können Sie den Umzug erfolgreich meistern. GoMovin steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite und unterstützt Sie bei allen Aspekten Ihres Umzugs. Wir vereinfachen den Umzugsprozess und machen internationale Relocation stressfrei, effizient und individuell.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Die wichtigsten Punkte für einen erfolgreichen Umzug von Großbritannien nach Frankreich sind:
Frühzeitige Planung und Vorbereitung
Kenntnis der Zollbestimmungen und Visabestimmungen
Auswahl des richtigen Umzugsunternehmens
Sorgfältige Verpackung und Kennzeichnung der Güter
Abschluss von Versicherungen
Ausblick auf die Zukunft von Umzügen von UK nach Frankreich
Die Zukunft von Umzügen von UK nach Frankreich wird von den weiteren Entwicklungen im Verhältnis zwischen Großbritannien und der EU abhängen. Es ist zu erwarten, dass die Zollbestimmungen und Visabestimmungen weiterhin eine wichtige Rolle spielen werden. GoMovin wird die Entwicklungen genau verfolgen und seine Dienstleistungen entsprechend anpassen, um Ihnen auch in Zukunft einen reibungslosen Umzug zu ermöglichen.
Empfehlungen für einen erfolgreichen Umzug
Für einen erfolgreichen Umzug von Großbritannien nach Frankreich empfehlen wir Ihnen:
Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung und Vorbereitung
Informieren Sie sich umfassend über die Zollbestimmungen und Visabestimmungen
Wählen Sie ein erfahrenes und zuverlässiges Umzugsunternehmen
Nutzen Sie die Unterstützung von GoMovin
Planen Sie einen Umzug nach Frankreich von UK nach Brexit? Vermeiden Sie die Stolpersteine und starten Sie stressfrei in Ihr neues Leben! Wir von GoMovin verstehen, dass ein internationaler Umzug eine große Herausforderung sein kann. Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende Umzugshilfe, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Von der ersten Planung bis zur Ankunft in Ihrem neuen Zuhause – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Mit GoMovin profitieren Sie von unserer Expertise im Bereich internationale Umzüge und unserer langjährigen Erfahrung mit den spezifischen Anforderungen des Brexit. Wir kümmern uns um alle Details, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können. Unser Ziel ist es, Ihren Umzug so reibungslos und stressfrei wie möglich zu gestalten.
Bereit für Ihren Neustart in Frankreich? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung. Gemeinsam planen wir Ihren Umzug Schritt für Schritt und sorgen dafür, dass alles nach Ihren Wünschen verläuft. Besuchen Sie unsere Kontaktseite und starten Sie noch heute in Ihr neues Abenteuer!
Weitere nützliche Links
Der deutsche Zoll bietet allgemeine Informationen zu Zollformalitäten nach dem Brexit, die auch für Umzüge nach Frankreich relevant sein können.
FAQ
Welche Dokumente benötige ich für einen Umzug von UK nach Frankreich nach dem Brexit?
Sie benötigen unter anderem das ToR1-Dokument (Transfer of Residence Relief) für die zollfreie Einfuhr Ihrer persönlichen Gegenstände, eine detaillierte englische Packliste und den CMR-Frachtbrief (Convention on the Contract for the International Carriage of Goods by Road). GoMovin unterstützt Sie bei der Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen.
Wie vermeide ich Zollgebühren bei meinem Umzug nach Frankreich?
Um Zollgebühren zu vermeiden, müssen Sie nachweisen, dass Sie mindestens 12 Monate im Vereinigten Königreich gewohnt haben und die Güter seit mindestens sechs Monaten besitzen. Alkohol, Tabak und kommerzielle Güter sind in der Regel von der Zollbefreiung ausgeschlossen.
Benötige ich ein Visum, um nach dem Brexit in Frankreich zu leben?
Für Aufenthalte länger als 90 Tage benötigen britische Staatsbürger ein Visum. Es gibt verschiedene Visumtypen, wie z.B. Arbeitsvisum, Studentenvisum oder Rentnervisum, abhängig vom Zweck Ihres Aufenthalts.
Was ist das ATLAS-System und die Movement Reference Number (MRN)?
Das ATLAS-System ist das IT-System für die Zollabwicklung. Im Rahmen des ATLAS-Verfahrens wird eine Movement Reference Number (MRN) vergeben, die zur Identifizierung Ihrer Sendung dient. Die MRN ist für die Fährbuchung und die Zollabwicklung erforderlich.
Kann ich meine Haustiere mit nach Frankreich nehmen?
Ja, aber für die Einreise von Hunden, Katzen und anderen Haustieren benötigen Sie in der Regel einen EU-Heimtierausweis, eine gültige Tollwutimpfung und gegebenenfalls eine Kennzeichnung durch einen Mikrochip.
Wie finde ich das richtige Umzugsunternehmen für meinen Umzug von UK nach Frankreich?
Achten Sie bei der Auswahl auf Erfahrung mit internationalen Umzügen nach dem Brexit, Kenntnisse der Zollbestimmungen und -verfahren sowie ausreichenden Versicherungsschutz und eine klare Haftungsregelung.
Welche Transportoptionen gibt es für meinen Umzug?
Es gibt verschiedene Transportoptionen, wie z.B. Straßentransport (die gängigste Option), Seetransport (für viele oder sperrige Güter) und Luftfracht (für dringende oder wertvolle Güter).
Wie unterstützt GoMovin bei einem Umzug von UK nach Frankreich nach dem Brexit?
GoMovin bietet eine All-in-One-Lösung für internationale Umzüge mit persönlicher Beratung, rechtlicher Unterstützung, Immobilienservice und Kulturintegration. Wir vereinfachen den Umzugsprozess und machen internationale Relocation stressfrei, effizient und individuell.