umziehen-nach-groenland-reddit
umziehen-nach-groenland-reddit
umziehen-nach-groenland-reddit
Umziehen nach Deutschland als UK Bürger: Ihr stressfreier Neustart!
Der Umzug nach Deutschland als britischer Staatsbürger kann komplex sein. Nach dem Brexit gelten neue Regeln. Benötigen Sie ein Visum? Welche Aufenthaltsgenehmigung ist die richtige für Sie? GoMovin unterstützt Sie bei jedem Schritt – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Integration. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Dienstleistungen auf unserer Kontaktseite.
Das Thema kurz und kompakt
Der Umzug nach Deutschland als britischer Staatsbürger kann komplex sein. Nach dem Brexit gelten neue Regeln. Benötigen Sie ein Visum? Welche Aufenthaltsgenehmigung ist die richtige für Sie? GoMovin unterstützt Sie bei jedem Schritt – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Integration. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Dienstleistungen auf unserer Kontaktseite.
Der Umzug nach Deutschland als britischer Staatsbürger kann komplex sein. Nach dem Brexit gelten neue Regeln. Benötigen Sie ein Visum? Welche Aufenthaltsgenehmigung ist die richtige für Sie? GoMovin unterstützt Sie bei jedem Schritt – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Integration. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Dienstleistungen auf unserer Kontaktseite.
Der Umzug nach Deutschland als britischer Staatsbürger kann komplex sein. Nach dem Brexit gelten neue Regeln. Benötigen Sie ein Visum? Welche Aufenthaltsgenehmigung ist die richtige für Sie? GoMovin unterstützt Sie bei jedem Schritt – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Integration. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Dienstleistungen auf unserer Kontaktseite.
Planen Sie Ihren Umzug nach Deutschland? Erfahren Sie alles über Visabestimmungen, Aufenthaltsrechte und wie GoMovin Ihnen bei Ihrem Neustart hilft.
Umzug nach Deutschland: Ihr Leitfaden für einen erfolgreichen Neustart
Überblick über die Einwanderungsbestimmungen nach dem Brexit
Der Brexit hat die Bedingungen für britische Staatsbürger, die nach Deutschland umziehen möchten, grundlegend verändert. Vor dem Brexit genossen britische Staatsbürger die Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union, was ihnen erlaubte, ohne Visum oder Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland zu leben und zu arbeiten. Seit dem 1. Januar 2021 werden sie jedoch als Drittstaatsangehörige behandelt, was bedeutet, dass sie nun den gleichen Einwanderungsbestimmungen unterliegen wie Bürger aus Ländern außerhalb der EU. Dies bringt neue Herausforderungen und Anforderungen mit sich, die es zu beachten gilt. Die offizielle Seite des Bundesministeriums des Innern und für Heimat bietet hierzu detaillierte Informationen.
Ziel dieses Artikels
Dieser Artikel soll Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Einwanderungsbestimmungen und praktischen Tipps für Ihren Umzug nach Deutschland geben. Wir von GoMovin verstehen, dass ein internationaler Umzug eine komplexe Angelegenheit ist, insbesondere nach dem Brexit. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Leitfaden helfen, den Prozess so stressfrei und effizient wie möglich zu gestalten. Wir bieten Ihnen eine All-in-One-Lösung für Ihren Umzug, inklusive persönlicher Beratung, rechtlicher Unterstützung, Immobilienservice und Kulturintegration. Unsere Umzugshilfe unterstützt Sie bei jedem Schritt.
Was Sie hier finden werden
In diesem Artikel finden Sie detaillierte Informationen zu Visa und Aufenthaltsgenehmigungen, praktische Tipps für die Planung und Durchführung Ihres Umzugs sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Arten von Visa, die Voraussetzungen für eine Aufenthaltsgenehmigung und die notwendigen Schritte, um Ihren Umzug erfolgreich zu gestalten. Zudem geben wir Ihnen wertvolle Hinweise zur Integration in Deutschland und zur Bewältigung der kulturellen Unterschiede. GoMovin steht Ihnen dabei als kompetenter Partner zur Seite, um Ihren Neustart in Deutschland so reibungslos wie möglich zu gestalten. Unsere Expertise im Bereich Umzugsplanung hilft Ihnen, alle wichtigen Aspekte zu berücksichtigen.
Visafreie Einreise für Kurzaufenthalte nutzen
Visafreie Einreise und Aufenthaltsgenehmigung
Visafreie Einreise für touristische Zwecke
Britische Staatsbürger können für touristische Zwecke weiterhin ohne Visum nach Deutschland einreisen. Gemäß der 90-Tage-Regelung ist ein Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten im Schengen-Raum, zu dem auch Deutschland gehört, ohne Visum möglich. Dies ermöglicht es Ihnen, Deutschland als Tourist zu besuchen oder sich vor Ihrem eigentlichen Umzug einen ersten Eindruck zu verschaffen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese visafreie Einreise nicht zur Arbeitsaufnahme berechtigt. Wenn Sie planen, in Deutschland zu arbeiten oder sich länger als 90 Tage aufzuhalten, benötigen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite der Deutschen Botschaft in London.
Aufenthaltsgenehmigung für längere Aufenthalte und Erwerbstätigkeit
Für einen längeren Aufenthalt oder die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit in Deutschland ist eine Aufenthaltsgenehmigung erforderlich. Diese muss bei der zuständigen Ausländerbehörde (Ausländerbehörde) nach Ihrer Einreise beantragt werden. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die verschiedenen Arten von Aufenthaltsgenehmigungen und die jeweiligen Voraussetzungen zu informieren. Die Webseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bietet hierzu umfassende Informationen. GoMovin unterstützt Sie gerne bei der Beantragung der Aufenthaltsgenehmigung und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Dokumente und Nachweise rechtzeitig einreichen. Wir helfen Ihnen, den komplexen Prozess zu vereinfachen und Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Antragstellung zu erhöhen.
Drittstaatsangehörige: Aufenthaltsdokumente fristgerecht beantragen
Aufenthaltsdokumente und Antragsverfahren
Aufenthaltsdokumente nach dem 1. Januar 2021
Seit dem 1. Januar 2021 werden britische Staatsbürger bei einem Umzug nach Deutschland grundsätzlich wie Drittstaatsangehörige behandelt. Dies bedeutet, dass Sie in der Regel ein Visum benötigen, um nach Deutschland einzureisen. Es gibt zwar Ausnahmen für bestimmte Personengruppen, aber in den meisten Fällen ist ein Visum erforderlich, bevor Sie Ihren Umzug antreten können. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig um die Beantragung eines Visums zu kümmern, um Verzögerungen und Komplikationen zu vermeiden. GoMovin bietet Ihnen eine umfassende Beratung zu den Visabestimmungen und unterstützt Sie bei der Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen. Wir helfen Ihnen, den Antragsprozess zu beschleunigen und Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Visumserteilung zu erhöhen.
Antragstellung und Fristen
Nach Ihrer Einreise nach Deutschland müssen Sie innerhalb von drei Monaten eine Aufenthaltskarte (Aufenthaltskarte, Daueraufenthaltskarte) beantragen. Diese dient als Nachweis Ihres Aufenthaltsrechts in Deutschland. Es ist wichtig zu beachten, dass auch Personen, die unter das Austrittsabkommen fallen und nach dem 1. Januar 2021 umziehen, ein Visum benötigen. Die Kanzlei S&E Legal bietet hierzu detaillierte Informationen. Die Einhaltung der Fristen ist entscheidend, um Ihren Aufenthaltsstatus in Deutschland zu sichern. GoMovin unterstützt Sie bei der Terminvereinbarung bei der Ausländerbehörde und begleitet Sie bei der Antragstellung. Wir sorgen dafür, dass Sie alle notwendigen Dokumente vollständig und korrekt einreichen, um eine reibungslose Bearbeitung Ihres Antrags zu gewährleisten.
Arbeitsaufnahme: Rechte und Pflichten für UK-Bürger
Arbeitsaufnahme und Erwerbstätigkeit
Allgemeine Bestimmungen für Drittstaatsangehörige
Grundsätzlich ist die Arbeitsaufnahme in Deutschland erlaubt, sofern sie nicht ausdrücklich gesetzlich verboten ist. Als Drittstaatsangehöriger sollten Sie jedoch Ihre Aufenthaltsgenehmigung und das dazugehörige Zusatzblatt sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass keine Einschränkungen hinsichtlich Ihrer Erwerbstätigkeit bestehen. Es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Arten von Beschäftigungen möglicherweise einer gesonderten Genehmigung bedürfen. GoMovin berät Sie umfassend zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Arbeitsaufnahme in Deutschland und unterstützt Sie bei der Einholung der erforderlichen Genehmigungen. Wir helfen Ihnen, Ihre beruflichen Ziele in Deutschland zu verwirklichen und Ihre Karriere erfolgreich fortzusetzen.
Spezielle Regelungen für entsandte Dienstleister
Für entsandte Dienstleister galten Übergangsfristen, die es ihnen erlaubten, bis zum 31. März 2021 in Deutschland zu bleiben. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Aufenthaltsberechtigung erforderlich. Für Unternehmen mit Sitz in anderen EU-Mitgliedstaaten besteht die Möglichkeit, die Vander-Elst-Erlaubnis in Anspruch zu nehmen. Diese Erlaubnis ermöglicht es Unternehmen, ihre Mitarbeiter vorübergehend nach Deutschland zu entsenden, ohne dass diese ein Visum benötigen. GoMovin unterstützt Unternehmen bei der Beantragung der Vander-Elst-Erlaubnis und berät sie zu den spezifischen Anforderungen und Voraussetzungen. Wir helfen Ihnen, Ihre Geschäftstätigkeit in Deutschland reibungslos fortzusetzen und Ihre Mitarbeiter legal zu beschäftigen.
Ausländerbehörde & BAMF: Ihre zentralen Anlaufstellen
Zuständigkeiten und Anlaufstellen
Ausländerbehörde (Ausländerbehörde)
Die Ausländerbehörde ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Aufenthaltsgenehmigungen. Nach Ihrer Einreise nach Deutschland müssen Sie Ihren Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung bei der Ausländerbehörde an Ihrem Wohnort stellen. Es ist wichtig, dies rechtzeitig vor Ablauf Ihres Visums zu tun, um Ihren Aufenthaltsstatus in Deutschland zu sichern. Die Ausländerbehörde prüft Ihren Antrag und entscheidet über die Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung. GoMovin unterstützt Sie bei der Vorbereitung Ihres Antrags und begleitet Sie bei Ihrem Termin bei der Ausländerbehörde. Wir sorgen dafür, dass Sie alle notwendigen Unterlagen vollständig und korrekt einreichen, um eine reibungslose Bearbeitung Ihres Antrags zu gewährleisten.
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bietet umfassende Unterstützung bei der Fachkräfteeinwanderung. Das BAMF informiert Sie über die verschiedenen Möglichkeiten der Zuwanderung nach Deutschland und berät Sie zu den Voraussetzungen und Verfahren. Darüber hinaus bietet das BAMF Migrations- und Integrationsberatung an, um Ihnen den Start in Deutschland zu erleichtern. GoMovin arbeitet eng mit dem BAMF zusammen und unterstützt Sie bei der Inanspruchnahme der Beratungsangebote. Wir helfen Ihnen, sich in Deutschland zu integrieren und Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu verwirklichen.
Konsularische Hilfe: Was die britische Botschaft leisten kann
Konsularische Dienstleistungen und Unterstützung
Eingeschränkte konsularische Unterstützung durch die britische Botschaft
Die britische Botschaft in Deutschland bietet eingeschränkte konsularische Unterstützung für britische Staatsbürger an. Dies betrifft insbesondere notarielle und dokumentarische Dienstleistungen, die jedoch nur in sehr begrenztem Umfang angeboten werden. In den meisten Fällen können diese Dienstleistungen von deutschen Notaren erbracht werden. Es ist wichtig zu beachten, dass für die Inanspruchnahme konsularischer Dienstleistungen in der Regel eine Terminbestätigung erforderlich ist. GoMovin unterstützt Sie bei der Kontaktaufnahme mit der britischen Botschaft und hilft Ihnen, die erforderlichen Termine zu vereinbaren. Wir sorgen dafür, dass Sie alle notwendigen Informationen und Unterlagen für Ihren Termin vorbereitet haben.
Weitere Unterstützungsangebote
Die britische Botschaft bietet auch Unterstützung im Bereich Handels- und Investitionsförderung. Sie unterstützt britische Unternehmen, die nach Deutschland exportieren möchten, und deutsche Unternehmen, die in Großbritannien investieren möchten. Für Fragen zu Staatsbürgerschaftsdienstleistungen ist jedoch UK Visas & Immigration (UKVI) zuständig. GoMovin arbeitet eng mit der britischen Botschaft zusammen und unterstützt Sie bei der Inanspruchnahme der Unterstützungsangebote. Wir helfen Ihnen, Ihre Geschäftsbeziehungen zwischen Großbritannien und Deutschland zu stärken und Ihre Investitionen erfolgreich zu gestalten.
Keine Staatsbürgerschaftsdienstleistungen
Bitte beachten Sie, dass die britische Botschaft und die Konsulate keine Staatsbürgerschaftsangelegenheiten bearbeiten. Anfragen zu diesem Thema sind direkt an UK Visas & Immigration (UKVI) zu richten. GoMovin kann Sie bei der Kontaktaufnahme mit UKVI unterstützen und Ihnen helfen, die notwendigen Informationen und Unterlagen für Ihre Anfrage zusammenzustellen.
Umzug meistern: Tipps und Ressourcen für UK-Bürger
Wichtige Hinweise und Ressourcen für den Umzug
Pensionsansprüche
Wenn Sie in Großbritannien Versicherungsbeiträge gezahlt haben, werden diese bei Ihrer Rentenantragstellung von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) berücksichtigt. Direkte Anfragen zu britischen Renten sind jedoch an The Pension Service zu richten. Es ist ratsam, sich frühzeitig über Ihre Pensionsansprüche zu informieren und die notwendigen Schritte einzuleiten, um Ihre Rente reibungslos zu erhalten. GoMovin unterstützt Sie bei der Kontaktaufnahme mit der DRV und The Pension Service und hilft Ihnen, Ihre Pensionsansprüche zu klären.
Jobangebote
Die britische Botschaft und die Konsulate veröffentlichen Job- und Praktikumsangebote auf ihrer Website und LinkedIn-Seite. Initiativbewerbungen werden jedoch nicht akzeptiert. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in Deutschland sind, sollten Sie regelmäßig die Website und LinkedIn-Seite der britischen Botschaft besuchen. GoMovin unterstützt Sie bei der Jobsuche in Deutschland und hilft Ihnen, Ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren. Wir vermitteln Ihnen Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern und unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.
Übersetzungsdienste
Die britische Botschaft bietet keine Übersetzungsdienste oder Empfehlungen an. Für die Suche nach Übersetzern können Sie die Website des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) nutzen. Es ist wichtig, für offizielle Dokumente und Behördengänge beglaubigte Übersetzungen zu verwenden. GoMovin arbeitet mit erfahrenen Übersetzern zusammen und vermittelt Ihnen gerne den Kontakt zu einem geeigneten Übersetzer. Wir sorgen dafür, dass Ihre Dokumente professionell und korrekt übersetzt werden.
Fazit: Mit GoMovin den Umzug nach Deutschland erfolgreich gestalten
Fazit
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Der Umzug nach Deutschland als britischer Staatsbürger erfordert eine sorgfältige Planung und die Einhaltung der Einwanderungsbestimmungen. Seit dem Brexit gelten für britische Staatsbürger die gleichen Regeln wie für Drittstaatsangehörige, was bedeutet, dass Sie in der Regel ein Visum und eine Aufenthaltsgenehmigung benötigen. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die verschiedenen Arten von Visa und Aufenthaltsgenehmigungen zu informieren und die notwendigen Schritte einzuleiten, um Ihren Umzug erfolgreich zu gestalten. GoMovin steht Ihnen dabei als kompetenter Partner zur Seite und unterstützt Sie bei jedem Schritt.
Empfehlungen für zukünftige Schritte
Wir empfehlen Ihnen, sich rechtzeitig um die Beantragung der erforderlichen Dokumente zu kümmern und Kontakt mit den zuständigen Behörden aufzunehmen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Unterstützungsangebote und nutzen Sie die Beratungsleistungen des BAMF und der britischen Botschaft. Mit einer guten Vorbereitung und der Unterstützung von GoMovin können Sie Ihren Umzug nach Deutschland erfolgreich gestalten und einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Wir von GoMovin helfen Ihnen gerne dabei, Ihren Umzug nach Deutschland so stressfrei und effizient wie möglich zu gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Umzug planen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Weitere nützliche Links
Die offizielle Seite des Bundesministeriums des Innern und für Heimat bietet detaillierte Informationen zu den Einwanderungsbestimmungen nach dem Brexit.
Die Webseite der Deutschen Botschaft in London informiert über Visaangelegenheiten.
Die Webseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bietet umfassende Informationen zu Aufenthaltsgenehmigungen.
FAQ
Welche Dokumente benötige ich als britischer Staatsbürger für einen Umzug nach Deutschland nach dem Brexit?
Seit dem Brexit benötigen britische Staatsbürger in der Regel ein Visum und eine Aufenthaltsgenehmigung, um länger als 90 Tage in Deutschland zu leben und zu arbeiten. Die genauen Anforderungen hängen von Ihrem individuellen Fall ab.
Kann ich als Tourist ohne Visum nach Deutschland einreisen?
Ja, für touristische Zwecke können Sie als britischer Staatsbürger bis zu 90 Tage innerhalb von sechs Monaten ohne Visum in Deutschland bleiben. Dies gilt jedoch nicht für die Arbeitsaufnahme.
Wo beantrage ich eine Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland?
Die Aufenthaltsgenehmigung beantragen Sie bei der zuständigen Ausländerbehörde (Ausländerbehörde) an Ihrem zukünftigen Wohnort in Deutschland. Es ist ratsam, dies frühzeitig nach Ihrer Einreise zu tun.
Welche Unterstützung bietet GoMovin bei der Beantragung von Visa und Aufenthaltsgenehmigungen?
GoMovin bietet Ihnen eine umfassende Beratung zu den Visabestimmungen, unterstützt Sie bei der Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen und begleitet Sie bei der Terminvereinbarung bei der Ausländerbehörde.
Wie lange dauert es, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten?
Die Bearbeitungsdauer für eine Aufenthaltsgenehmigung kann variieren. Es ist wichtig, den Antrag rechtzeitig zu stellen und alle erforderlichen Dokumente vollständig einzureichen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Kann ich in Deutschland arbeiten, wenn ich eine Aufenthaltsgenehmigung habe?
Grundsätzlich ist die Arbeitsaufnahme in Deutschland erlaubt, sofern Ihre Aufenthaltsgenehmigung keine Einschränkungen hinsichtlich Ihrer Erwerbstätigkeit vorsieht. Prüfen Sie Ihre Dokumente sorgfältig.
Was kann die britische Botschaft für mich tun, wenn ich in Deutschland lebe?
Die britische Botschaft bietet eingeschränkte konsularische Unterstützung, insbesondere in Bezug auf notarielle und dokumentarische Dienstleistungen. Für Staatsbürgerschaftsangelegenheiten ist UK Visas & Immigration (UKVI) zuständig.
Wo finde ich Jobangebote in Deutschland als britischer Staatsbürger?
Die britische Botschaft und die Konsulate veröffentlichen Job- und Praktikumsangebote auf ihrer Website und LinkedIn-Seite. GoMovin unterstützt Sie zusätzlich bei der Jobsuche in Deutschland.