vor-und-nachteile-of-umziehen-nach-frankreich-von-usa

vor-und-nachteile-of-umziehen-nach-frankreich-von-usa

vor-und-nachteile-of-umziehen-nach-frankreich-von-usa

(ex: Photo by

vor-und-nachteile-of-umziehen-nach-frankreich-von-usa

on

(ex: Photo by

vor-und-nachteile-of-umziehen-nach-frankreich-von-usa

on

(ex: Photo by

vor-und-nachteile-of-umziehen-nach-frankreich-von-usa

on

Einreise nach Deutschland: Was Sie zur Krankenversicherung wissen müssen!

Die Einreise nach Deutschland erfordert den Nachweis einer gültigen Krankenversicherung. Doch welche Versicherung ist die richtige für Sie? Ob gesetzlich oder privat, kurz- oder langfristig – wir klären auf. Für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei der Wahl der passenden Krankenversicherung, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Minutes

vor-und-nachteile-of-umziehen-nach-frankreich-von-usa

vor-und-nachteile-of-umziehen-nach-frankreich-von-usa

22.02.2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Expat-Services bei GoMovin

Die Einreise nach Deutschland erfordert den Nachweis einer gültigen Krankenversicherung. Doch welche Versicherung ist die richtige für Sie? Ob gesetzlich oder privat, kurz- oder langfristig – wir klären auf. Für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei der Wahl der passenden Krankenversicherung, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Das Thema kurz und kompakt

Die Einreise nach Deutschland erfordert den Nachweis einer gültigen Krankenversicherung. Doch welche Versicherung ist die richtige für Sie? Ob gesetzlich oder privat, kurz- oder langfristig – wir klären auf. Für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei der Wahl der passenden Krankenversicherung, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Die Einreise nach Deutschland erfordert den Nachweis einer gültigen Krankenversicherung. Doch welche Versicherung ist die richtige für Sie? Ob gesetzlich oder privat, kurz- oder langfristig – wir klären auf. Für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei der Wahl der passenden Krankenversicherung, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Die Einreise nach Deutschland erfordert den Nachweis einer gültigen Krankenversicherung. Doch welche Versicherung ist die richtige für Sie? Ob gesetzlich oder privat, kurz- oder langfristig – wir klären auf. Für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei der Wahl der passenden Krankenversicherung, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Planen Sie eine Einreise nach Deutschland? Erfahren Sie alles über die obligatorische Krankenversicherung, verschiedene Optionen und wie Sie Fallstricke vermeiden. Jetzt informieren!

Krankenversicherung bei Einreise: Sorgenfreier Start in Deutschland

Krankenversicherung bei Einreise: Sorgenfreier Start in Deutschland

Planen Sie eine Einreise nach Deutschland? Dann ist es wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema Krankenversicherung auseinanderzusetzen. Eine gültige Krankenversicherung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch essenziell für einen sorgenfreien Start in Deutschland. Wir von GoMovin verstehen, dass die Organisation eines Umzugs und die Erledigung aller Formalitäten komplex sein können. Deshalb bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung, um Ihren Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Ziel ist es, Ihnen die notwendigen Informationen und Ressourcen an die Hand zu geben, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihre Gesundheitsversorgung in Deutschland treffen können.

Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Leitfaden zur Krankenversicherungspflicht bei der Einreise nach Deutschland. Wir klären die verschiedenen Optionen, erklären die Anforderungen für Visa und Aufenthaltsgenehmigungen und helfen Ihnen, die passende Krankenversicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Egal, ob Sie zum Studieren, Arbeiten oder zur Familienzusammenführung nach Deutschland kommen – wir haben die Antworten auf Ihre Fragen. Informieren Sie sich jetzt, um Fallstricke zu vermeiden und Ihren Start in Deutschland optimal vorzubereiten.

Wir bei GoMovin stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite, um Ihnen den Umzugsprozess zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über unsere Umzugshilfe und wie wir Sie bei der Organisation Ihrer Versicherung unterstützen können.

GKV vs. PKV: Das passende System für Ihren Bedarf

Deutschland verfügt über ein duales Gesundheitssystem, bestehend aus der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV). Die Wahl zwischen diesen beiden Systemen hängt von Ihrem Aufenthaltszweck, Ihrem Einkommen und Ihrem persönlichen Bedarf ab. Es ist wichtig, die Unterschiede zu verstehen, um die richtige Entscheidung für Ihre Einreise nach Deutschland zu treffen.

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Die GKV ist eineSolidargemeinschaft, in der die Beiträge einkommensabhängig sind. Ein großer Vorteil der GKV ist die Familienversicherung, die es ermöglicht, nicht-berufstätige Ehepartner und Kinder ohne zusätzliche Kosten mitzuversichern. Die GKV deckt ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen ab, darunter medizinische, zahnärztliche, Krankenhaus- und Mutterschaftsversorgung. Die genauen Leistungen können je nach Anbieter variieren, aber die Grundversorgung ist gesetzlich festgelegt. Für EU-Bürger über 55 Jahre gelten besondere Regelungen bezüglich des Nachweises einer vorherigen gesetzlichen Krankenversicherung, wie die Techniker Krankenkasse (TK) erläutert.

Private Krankenversicherung (PKV)

Die PKV hingegen basiert auf risikobasierten Beiträgen, die sich nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand richten. Im Gegensatz zur GKV gibt es keine automatische Familienversicherung in der PKV, und die Versicherten müssen in der Regel die Kosten für Behandlungen zunächst selbst tragen und sich diese später erstatten lassen. Ein Vorteil der PKV kann jedoch der erweiterte Leistungsumfang und die Möglichkeit einer individuellen Anpassung des Versicherungsschutzes sein. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Wechsel von der PKV zurück zur GKV oft schwierig ist, insbesondere mit zunehmendem Alter, wie Make-it-in-Germany betont.

Bei der Entscheidung zwischen GKV und PKV sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Umstände berücksichtigen. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Weitere Informationen zur Krankenversicherung in Deutschland finden Sie auch auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums.

Krankenversicherungspflicht: Anforderungen für verschiedene Visa-Typen

Die Krankenversicherungspflicht ist ein zentraler Aspekt bei der Einreise nach Deutschland. Die genauen Anforderungen an den Versicherungsschutz variieren je nach Aufenthaltszweck und Visumtyp. Es ist wichtig, sich im Vorfeld genau zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Wir von GoMovin helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und die passende Versicherungslösung für Ihre Situation zu finden.

Visa für langfristige Aufenthalte (Nationales Visum)

Für ein nationales Visum, das für langfristige Aufenthalte wie Studium, Arbeit oder Familienzusammenführung erforderlich ist, gelten strenge Anforderungen an die Krankenversicherung. Sie müssen einen Nachweis über eine Krankenversicherung vorlegen, die dem deutschen Sozialgesetzbuch V (SGB V) entspricht. Dies bedeutet, dass die Versicherung Leistungen bieten muss, die denen der GKV gleichwertig sind (§ 11 Abs. 1-3 SGB V). Die Versicherung muss unbefristet gültig sein und darf keine Kündigungsklauseln aufgrund von Alter, Beschäftigungsstatus oder Änderung des Aufenthaltszwecks enthalten. Reiseversicherungen oder die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) sind in der Regel nicht ausreichend, wie das Merkblatt der Deutschen Botschaft Jakarta verdeutlicht.

Spezifische Aufenthaltszwecke

Familienzusammenführung

Bei der Familienzusammenführung ist ein Nachweis der bedingungslosen Aufnahme in die Familienversicherung bei Einreise erforderlich. Dies bedeutet, dass der Versicherer bestätigen muss, dass Sie ab dem Zeitpunkt Ihrer Einreise in Deutschland in der Familienversicherung mitversichert sind.

Beschäftigung

Für die Aufnahme einer Beschäftigung in Deutschland benötigen Sie einen Versicherungsschutz ab Beginn Ihres Arbeitsvertrags. Dies muss durch eine bedingungslose Zusage eines Krankenversicherers nachgewiesen werden. Die Deutsche Botschaft Brasilien weist darauf hin, dass der Gültigkeitszeitraum des Visums erst ab dem Zeitpunkt beginnt, an dem der Nachweis über eine ausreichende Krankenversicherung in Deutschland erbracht wurde.

Studium

Für ein Studium in Deutschland gelten ähnliche Anforderungen wie bei einer Beschäftigung. Oft ist es ausreichend, zunächst eine Reisekrankenversicherung für die ersten Monate abzuschließen und dann in eine GKV oder PKV zu wechseln. Fintiba empfiehlt, dass Antragsteller für ein deutsches Visum eine Reisekrankenversicherung für mindestens die ersten drei Monate ihres Aufenthalts nachweisen müssen.

Es ist ratsam, sich frühzeitig um die Krankenversicherung zu kümmern, um Verzögerungen bei der Visumserteilung zu vermeiden. Wir von GoMovin unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der passenden Versicherung und der Erledigung aller Formalitäten. Weitere Informationen zu den Visabestimmungen finden Sie auf den Seiten der Make it in Germany Initiative.

Incoming- und Reiseversicherungen: Optimale Absicherung für Ausländer

Für Ausländer, die nach Deutschland einreisen, gibt es spezielle Versicherungsoptionen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Incoming-Versicherungen und Reiseversicherungen für ausländische Gäste bieten eine flexible und umfassende Absicherung für verschiedene Aufenthaltszwecke. Wir von GoMovin helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen und den passenden Versicherungsschutz zu finden.

Incoming-Versicherungen

Incoming-Versicherungen sind spezielle Versicherungen, die keine Kündigungsbedingungen für Langzeitaufenthalte haben. Sie sind besonders geeignet, wenn eine direkte Aufnahme in die GKV nicht möglich ist. Diese Versicherungen bieten einen umfassenden Schutz im Krankheitsfall und sind oft eine Voraussetzung für die Erteilung eines Visums oder einer Aufenthaltsgenehmigung. Die Deutsche Botschaft Brasilien akzeptiert beispielsweise sogenannte Incoming-Versicherungen, wenn eine sofortige Aufnahme in die deutsche Krankenversicherung nicht möglich ist.

Reiseversicherungen für ausländische Gäste

Es gibt verschiedene Anbieter von Reiseversicherungen für ausländische Gäste, die unterschiedliche Leistungen und Tarife anbieten. Einige Beispiele sind:

  • HanseMerkur: Bietet Incoming-Versicherungen für Aufenthalte bis zu 5 Jahren in Deutschland, der Schweiz oder anderen EU-Ländern. Diese Versicherungen decken potenzielle medizinische Kosten ab und können mit Unfall- und Haftpflichtversicherungen kombiniert werden, wie HanseMerkur erläutert.

  • HMRV: Bietet Reiseversicherungen für ausländische Gäste mit Optionen für Haftpflicht-, Unfall- und Gepäckversicherung. Ein Vorteil dieser Versicherung ist die Möglichkeit der anteiligen Prämienrückerstattung bei vorzeitiger Abreise, wie HMRV hervorhebt.

Wichtige Aspekte

Bei der Wahl einer Incoming- oder Reiseversicherung sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Leistungsumfang: Deckt die Versicherung alle notwendigen Behandlungen ab?

  • Gültigkeitsdauer: Ist die Versicherung für den gesamten geplanten Aufenthalt gültig?

  • Wartezeiten: Gibt es Wartezeiten, bevor die Versicherung in vollem Umfang greift?

  • Selbstbeteiligung: Fällt eine Selbstbeteiligung im Krankheitsfall an?

Wir von GoMovin beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Versicherung und helfen Ihnen, die bestmögliche Absicherung für Ihren Aufenthalt in Deutschland zu finden. Weitere Informationen zu Reiseversicherungen für ausländische Gäste finden Sie auch auf Vergleichsportalen wie CHECK24.

Krankenversicherung bei Rückkehr: Reibungsloser Übergang in das deutsche System

Wenn Sie nach Deutschland zurückkehren, ist es wichtig, sich rechtzeitig um Ihre Krankenversicherung zu kümmern. Die Regelungen für Rückkehrer können komplex sein, insbesondere wenn Sie zuvor im Ausland versichert waren. Wir von GoMovin unterstützen Sie dabei, den Übergang in das deutsche Gesundheitssystem so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Gesetzliche Krankenversicherung für Rückkehrer

Wenn Sie zuvor Mitglied einer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) waren, haben Sie in der Regel die Möglichkeit, zur selben Kasse zurückzukehren. Dies gilt insbesondere, wenn Sie zwischenzeitlich nicht privat versichert waren. Auch EU-Bürger, die im EU-Ausland gesetzlich versichert waren, können einer deutschen GKV beitreten. Krankenkassen.de informiert darüber, dass EU-Bürger mit vorheriger gesetzlicher Versicherung in einem anderen EU-Land problemlos einer deutschen GKV beitreten können.

Private Krankenversicherung für Rückkehrer

Wenn Sie zuvor privat versichert waren, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, zu Ihrer vorherigen privaten Krankenversicherung (PKV) zurückzukehren. Private Versicherer sind zudem verpflichtet, einen Basistarif anzubieten, der in seinen Leistungen der GKV ähnelt. Dieser Basistarif kann eine Option sein, wenn Sie keinen Anspruch auf eine GKV haben. Es ist ratsam, sich von Ihrer vorherigen PKV beraten zu lassen, um die besten Optionen für Ihre Rückkehr zu prüfen.

Spezialfälle

Für Personen, die noch nie in Deutschland versichert waren, hängt die Art der Krankenversicherung vom Beschäftigungsstatus ab. Wenn Sie zuvor im Ausland sozialversicherungspflichtig beschäftigt waren, haben Sie in der Regel Anspruch auf eine GKV. Selbstständige müssen sich hingegen privat versichern. EU-Rentner bleiben in der Regel im Land ihrer Rentenzahlung versichert. Krankenkassen.de weist darauf hin, dass die Zuordnung zur richtigen Versicherungsart komplex sein kann, insbesondere für Rückkehrer aus Nicht-EU-Ländern. In solchen Fällen ist es ratsam, sich von einer GKV beraten zu lassen.

Wir von GoMovin helfen Ihnen, die richtige Krankenversicherung für Ihre Rückkehr nach Deutschland zu finden. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und Unterstützung. Weitere Informationen zur Krankenversicherung für Rückkehrer finden Sie auch auf den Seiten des Deutschen Rentenversicherung Bund.

Versicherungsbedingungen prüfen: So vermeiden Sie Fallstricke

Die Wahl der richtigen Krankenversicherung ist ein wichtiger Schritt bei der Einreise nach Deutschland. Um sicherzustellen, dass Sie optimal abgesichert sind, sollten Sie die Versicherungsbedingungen sorgfältig prüfen und auf mögliche Fallstricke achten. Wir von GoMovin geben Ihnen wichtige Hinweise, worauf Sie bei der Prüfung der Versicherungsbedingungen achten sollten.

Worauf ist zu achten?

  • Leistungsumfang: Deckt die Versicherung alle notwendigen Behandlungen ab? Achten Sie darauf, dass die Versicherung die Kosten für medizinische Behandlungen, Medikamente, Krankenhausaufenthalte und gegebenenfalls auch zahnärztliche Behandlungen übernimmt.

  • Gültigkeitsdauer: Ist die Versicherung für den gesamten geplanten Aufenthalt gültig? Stellen Sie sicher, dass die Versicherung während Ihres gesamten Aufenthalts in Deutschland gültig ist und sich gegebenenfalls verlängern lässt.

  • Kündigungsbedingungen: Gibt es Klauseln, die den Versicherungsschutz einschränken? Achten Sie auf Kündigungsbedingungen, die den Versicherungsschutz beispielsweise bei einer Änderung Ihres Aufenthaltszwecks oder Ihres Beschäftigungsstatus einschränken.

  • Wartezeiten: Gibt es Wartezeiten, bevor die Versicherung in vollem Umfang greift? Einige Versicherungen haben Wartezeiten für bestimmte Leistungen, beispielsweise für zahnärztliche Behandlungen.

  • Selbstbeteiligung: Fällt eine Selbstbeteiligung im Krankheitsfall an? Informieren Sie sich über die Höhe der Selbstbeteiligung und ob diese pro Behandlungsfall oder pro Jahr anfällt.

Beratung und Unterstützung

Bei der Wahl der richtigen Krankenversicherung ist es ratsam, sich beraten und unterstützen zu lassen. Es gibt verschiedene Anlaufstellen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können:

  • Krankenkassen: Bieten umfassende Beratung zu ihren Tarifen. Die Mitarbeiter der Krankenkassen können Ihnen detaillierte Informationen zu den Leistungen, Beiträgen und Bedingungen der jeweiligen Tarife geben.

  • Verbraucherzentralen: Bieten unabhängige Beratung zu Versicherungsfragen. Die Verbraucherzentralen sind unabhängige Beratungsstellen, die Ihnen bei der Auswahl der passenden Versicherung helfen und Sie vor unseriösen Angeboten schützen können.

  • Deutsche Botschaften und Konsulate: Können Informationen zu den Einreisebestimmungen geben. Die deutschen Botschaften und Konsulate im Ausland können Ihnen Informationen zu den Einreisebestimmungen und den Anforderungen an die Krankenversicherung geben.

Wir von GoMovin stehen Ihnen ebenfalls gerne beratend zur Seite und helfen Ihnen, die passende Krankenversicherung für Ihren Aufenthalt in Deutschland zu finden. Weitere Informationen und Vergleichsmöglichkeiten finden Sie auf unabhängigen Vergleichsportalen wie Stiftung Warentest.

Besondere Regelungen: EU-Bürger und Entsendungen im Fokus

Bei der Einreise nach Deutschland gibt es einige besondere Regelungen bezüglich der Krankenversicherung, die insbesondere für EU-Bürger und bei vorübergehenden Entsendungen relevant sind. Wir von GoMovin möchten Ihnen diese Sonderfälle näher erläutern, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben.

EU-Bürger über 55 Jahre

Für EU-Bürger über 55 Jahre gelten besondere Regelungen bezüglich des Nachweises einer vorherigen gesetzlichen Krankenversicherung. Diese Personen müssen nachweisen, dass sie in den letzten fünf Jahren mindestens einen Tag in ihrem vorherigen Wohnsitzland gesetzlich krankenversichert waren. Dieser Nachweis wird als gleichwertig mit einer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung angesehen. Die Techniker Krankenkasse (TK) erläutert diese Regelung im Detail.

Vorübergehende Entsendung nach Deutschland

Bei einer vorübergehenden Entsendung nach Deutschland kann das Sozialversicherungsrecht des Heimatlandes weiterhin gelten. Dies basiert auf der EU-Verordnung EG 883/2004 und dem SGB IV. In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise keine deutsche Krankenversicherung, sondern können weiterhin über Ihr Heimatland versichert sein. Es ist jedoch wichtig, dies im Vorfeld mit Ihrem Arbeitgeber und Ihrer Krankenkasse zu klären. Weitere Informationen zu den Regelungen bei Entsendungen finden Sie auf den Seiten der Deutschen Verbindungsstelle Krankenversicherung Ausland (DVKA).

Türkische Staatsbürger

Für türkische Staatsbürger gelten besondere Aufenthaltsrechte im Zusammenhang mit einer Beschäftigung. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Regelungen für türkische Staatsbürger zu informieren, da diese von den allgemeinen Bestimmungen abweichen können.

Wir von GoMovin unterstützen Sie gerne bei der Klärung Ihrer individuellen Situation und helfen Ihnen, die passende Krankenversicherungslösung zu finden. Weitere Informationen zu den Sonderregelungen für EU-Bürger und Entsendungen finden Sie auch auf den Seiten der Europäischen Kommission.

Erfolgreiche Einreise sichern: Krankenversicherung als Schlüssel

Eine adäquate Krankenversicherung ist unerlässlich für die Einreise nach Deutschland. Die Wahl zwischen GKV und PKV hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Aufenthaltszweck, Einkommen und persönlichen Präferenzen. Es ist wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen und die Versicherungsbedingungen sorgfältig zu prüfen. Wir von GoMovin stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite, um Ihnen den Umzugsprozess zu erleichtern und Ihnen bei der Wahl der passenden Krankenversicherung zu helfen.

Die Digitalisierung und die zunehmende Internationalisierung werden die Anforderungen an Krankenversicherungen weiter verändern. Es ist wichtig, sich stets über die neuesten Entwicklungen und Angebote zu informieren. Wir von GoMovin bleiben am Ball und passen unsere Dienstleistungen kontinuierlich an die sich ändernden Bedürfnisse unserer Kunden an. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden und zuverlässigen Service zu bieten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihren erfolgreichen Start in Deutschland.

Planen Sie eine Einreise nach Deutschland und benötigen Unterstützung bei der Organisation Ihrer Krankenversicherung? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung. Wir helfen Ihnen, die passende Versicherung zu finden und alle Formalitäten zu erledigen. Besuchen Sie unsere Umzugshilfe-Seite für weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen.

Sichern Sie Ihren sorgenfreien Start in Deutschland mit der richtigen Krankenversicherung. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Umzug zu unterstützen! Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

FAQ

Welche Art von Krankenversicherung benötige ich für die Einreise nach Deutschland?

Für die Einreise nach Deutschland benötigen Sie eine Krankenversicherung, die den deutschen Standards entspricht. Dies kann entweder eine gesetzliche Krankenversicherung (GKV) oder eine private Krankenversicherung (PKV) sein. Für bestimmte Visa-Typen ist eine Reisekrankenversicherung für die ersten Monate ausreichend.

Was passiert, wenn ich ohne Krankenversicherung einreise?

Die Einreise ohne gültige Krankenversicherung kann zu Problemen bei der Visumserteilung oder Aufenthaltsgenehmigung führen. Zudem riskieren Sie hohe Kosten, falls Sie medizinische Behandlung benötigen.

Ist eine Reisekrankenversicherung ausreichend für einen langfristigen Aufenthalt?

Für einen langfristigen Aufenthalt, z.B. zum Studium oder zur Arbeit, ist eine Reisekrankenversicherung in der Regel nicht ausreichend. Sie benötigen eine Krankenversicherung, die den deutschen Sozialgesetzbuch V (SGB V) entspricht.

Kann ich mich als EU-Bürger einfach in Deutschland gesetzlich versichern?

EU-Bürger haben grundsätzlich das Recht, sich in Deutschland gesetzlich zu versichern, sofern sie hier arbeiten oder wohnen. Für EU-Bürger über 55 Jahre gelten besondere Regelungen bezüglich des Nachweises einer vorherigen gesetzlichen Krankenversicherung.

Was ist eine Incoming-Versicherung und wann ist sie sinnvoll?

Eine Incoming-Versicherung ist eine spezielle Versicherung für Ausländer, die nach Deutschland kommen und noch keine reguläre Krankenversicherung haben. Sie ist besonders sinnvoll, wenn eine direkte Aufnahme in die GKV nicht möglich ist.

Was muss ich bei der Wahl zwischen GKV und PKV beachten?

Die Wahl zwischen GKV und PKV hängt von Ihrem Aufenthaltszweck, Ihrem Einkommen und Ihrem persönlichen Bedarf ab. Die GKV ist einkommensabhängig, während die PKV risikobasiert ist. Ein Wechsel von der PKV zurück zur GKV ist oft schwierig.

Welche Rolle spielt die Krankenversicherung bei der Familienzusammenführung?

Bei der Familienzusammenführung ist ein Nachweis der bedingungslosen Aufnahme in die Familienversicherung bei Einreise erforderlich. Der Versicherer muss bestätigen, dass Sie ab dem Zeitpunkt Ihrer Einreise in Deutschland in der Familienversicherung mitversichert sind.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung bei der Wahl der richtigen Krankenversicherung?

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Bundesgesundheitsministeriums, der Deutschen Botschaften und Konsulate sowie bei unabhängigen Beratungsstellen wie Verbraucherzentralen. Wir von GoMovin stehen Ihnen ebenfalls gerne beratend zur Seite.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.